Grundprinzipien der Raummaximierung
Statt fest definierter Räume gliedern Sie eine kleine Wohnung in funktionale Zonen: Schlafen, Arbeiten, Essen. Teppiche, Lichtkegel und niedrige Regale markieren Grenzen, ohne zu trennen. Skizzieren Sie Ihren Tagesablauf, definieren Sie Übergänge und teilen Sie Ihre Zonenkarten mit uns.
Grundprinzipien der Raummaximierung
Deckenhohe Regale, Oberschränke über Türen und stabile Wandhaken heben Stauraum nach oben. So bleibt der Boden frei und wirkt großzügiger. Achten Sie auf Tragfähigkeit, nutzen Sie Leitern sicher und kommentieren Sie Ihre besten Wandlösungen für andere Leserinnen und Leser.